Unter den folgenden Links findet ihr Berichterstattungen über die gelungene Kampagne 2023:
Karneval
HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER SEITE DER ABTEILUNG KARNEVAL
Seit mehr als 60 Jahren ist die Karnevalsabteilung ein wichtiges Standbein im TV 1864 Hausen und mit seinen breit gefächerten Aktivitätsmöglichkeiten vom Vereinsgeschehen nicht mehr wegzudenken.
Wir bieten unseren Mitgliedern und allen Interessierten die Möglichkeit, aktiv und kreativ ihre Talente, sei es beim Tanzen, als Büttenredner/innen, schauspielerisch oder musikalisch auszuleben und das närrische Publikum mit ihren Auftritten an den Karnevalsveranstaltungen zu begeistern. Über Nachwuchs freuen wir uns immer …
VERANSTALTUNGEN
Die traditionelle Elferratssitzung findet immer zwei Wochen vor dem Fastnachtssamstag statt. Hier erwartet das Publikum ein buntes Programm mit Büttenreden, Tanz und Gesang.

Die Karnevalisten haben vor Beginn und während der Pause die Möglichkeit, sich mit einem kleinen Imbiss zu stärken.
Für die musikalische Unterhaltung sorgen die „Lustigen Pfefferbeißer“.
Ein weiteres Highlight, und weit über Pohlheims Grenzen hinaus bekannt, ist der Weiberfasching. Von und mit Hausens Weibsvolk wird mit spitzer Zunge übers Dorfgeschehen berichtet und bekannte „Stargäste“ geben sich die Ehre. Bei dieser Veranstaltung besteht Kostümzwang und Männer haben erst nach Programmende Zutritt.

Das dritte Event feiern wir am Faschingsdienstag mit einem Bunten Treiben für Groß und Klein sowie einem kleinen, aber feinen Umzug durch Hausens Straßen.
Weitere Veranstaltungen wie die Kampagneneröffnung, die Senioren- und Familiensitzung sowie den Straßenkarneval/Sturm auf's Rathaus werden in Gemeinschaft mit den anderen Pohlheimer Karnevalsvereinen ausgerichtet.
BÜTTENREDEN und ZWIEGESPRÄCHE

Die Karnevalsabteilung kann mit Recht sehr stolz auf ihre Urgesteine „Schambes“ und „Bauer Karl“ sein, die jahrzehntelang ein Garant für gute Unterhaltung waren. Leider haben sich beide aus dem aktiven Karneval verabschiedet. Genauso wie unser „Selten fröhliches Paar“ und einige andere Unikate! Schade, aber alles hat seine Zeit!
Wir suchen dringend Nachwuchs!
Also, jetzt besteht die Chance frischen Wind auf die Bühne zu bringen.
Egal ob in der Bütt, Paar oder Gruppe. Interessierte sind herzlich willkommen – Unterstützung und Hilfe versprochen!
MUSIK und GESANG
Leider fehlt auch hier der Nachwuchs!
Solisten, Gruppen, alle die gerne singen, dürfen uns gerne unterstützen.

… und wer sich live nicht traut, darf natürlich auch mit Playback auftreten.
Abteilungsvesammlung des TV 1864 Hausen Karneval am 28.4.23!
Genauere Informationen zur Abteilungsvesammlung des TV 1864 Hausen Karneval unter folgendem Link: Abteilungsversammlung
DIE KAMPAGNE 2019/2020 IST ERÖFFNET …
Helau, es ist wieder soweit! Die heiße Phase hat begonnen und pünktlich am 11.11. um 18:11 Uhr haben die Pohlheimer Narren am karnevalistischen Mittelpunkt Pohlheims die Fünfte Jahreszeit eingeläutet.
Eröffnungsveranstaltung in der Kampagne ist wie jedes Jahr die Senioren- und Familiensitzung am Sonntag, dem 2. Februar 2020, um 14:31 Uhr in der Volkshalle in Watzenborn-Steinberg.
Es handelt sich hierbei um eine Gemeinschaftssitzung der Karnevalsvereine der GBK Grüningen, der Abteilung Karneval des TV 1864 Hausen und dem CV Mollys Watzenborn-Steinberg.
Zum Besten gegeben wird ein karnevalistisches Potpourri aus Tanz, Gesang und Büttenreden, eine Programmauslese aller teilnehmenden Vereine!
FASTNACHTSTREIBEN MIT PARISER FLAIR –
HAUSEN FEIERT, KOMMT ALLE HER!
Getreu dem Motto versammeln sich im Februar 2020 Sonnenkönige, Gallier und Musketiere, um im „trés jolie“ geschmückten Hausener „Maison de Ville“ in die tollen Tage zu starten.
Es beginnt mit der traditionellen Elferratsitzung am Samstag, dem 8. Februar 2020, um 19:31 Uhr.
Der närrische Elferrat mit Sitzungspräsidentin Pia Krämer verspricht den hoffentlich „ en francais“ kostümierten Karnevalisten ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Programm mit Akteuren aus den eigenen Reihen des TV 1864 Hausen. Besonders freut sich die Abteilung, auch einige „neue Programmpunkte“ präsentieren zu können. Das Narrenvolk darf gespannt sein …
Für die „animation musicale“ während und nach der Sitzung sorgen wie bereits in den vergangenen Jahren „Die Lustigen Pfefferbeißer“.
Weiter geht es am Donnerstag, dem 20. Februar 2020, um 20:11 Uhr mit dem „Carnaval des femmes“. Das über Hausens Grenzen hinaus beliebte Sitzungshighlight wird ausschließlich von Weibern veranstaltet und Mannsvolk strikt erst nach Programmende eingelassen – mit Ausnahme von anmutig grazilen „Garcons“ und den Maskulinchen, die mit ihren strammen Beinen sämtliche Frauenherzen höher schlagen lassen.
Mit Schnodderschnauze, Witz und Schlagkraft führen Putzfrauen und Weiber aus’m Dorf durch den Abend und nehmen dabei das lokale Geschehen mehr oder weniger auf die Schippe.
Beim „gemeinsamen“ Sturm auf’s Rathaus am darauffolgenden Samstag vor der Stadtverwaltung Pohlheim – an dem vor allen Dingen der Nachwuchs aktiv ist – feiern die Pohlheimer Fassenachtsjecken unter freiem Himmel und freuen sich auf regen Besuch des Narrenvolkes, das sich auf ein paar Überraschungen freuen darf. Diese Traditionsveranstaltung findet nach vielen Jahren Pause auf Initiative der Pohlheimer Karnevalsvereine wieder statt. Beginn ist um 12:11 Uhr mit Mittagessen aus der Gulaschkanone, Bockwürstchen sowie heißen und kalten Getränken.
Der Endspurt startet dann am Faschingsdienstag um 14:11 Uhr mit dem traditionellen Umzug durch Hausens Straßen und findet im Bürgerhaus mit einem bunten Faschingstreiben für Groß und Klein und einigen kleinen Programmpunkten seinen Höhepunkt.
Die Karnevalisten vom TV 1864 Hausen freuen sich auf eine fröhlich ausgelassene Kampagne und auf viele Besucherinnen und Besucher – Helau!