90 Jahre Handball im TV 1864 Hausen e.V.

Liebe Handballfreunde/-innen, vor 90 Jahren wurde durch die Initiative von Otto Schardt die
Handballabteilung des TV 1864 Hausen e.V. gegründet.

Aktive- und Jugendliche Hausener Handballer im Jahre 1938

Seitdem gab es unzählig viele Aktivitäten der Handballer/-innen, deren Familien und Helfer in
Ligaspielen, Turnieren, Festlichkeiten, Bauaktivitäten, Stammtischgesprächen im Sportheim oder bei
„Finke in der Jahneiche“ bis zur Gegenwart in der HSG Pohlheim.
Geprägt waren und sind viele Aktivitäten durch bestens bekannte Hausener Handball-Familien-
Dynastien bzw. stark engagierter Persönlichkeiten.

In den früheren Jahren war Hausen hinsichtlich des Mannschaftsportes geteilt, so spielte die Seite
rund um das Wirtshaus „Wallbotts“ Fußball und die Seite rund um „Finke“ Handball. Sollte damals ein
Jugendlicher/-e es wagen auf die andere Seite zu wechseln, so konnte dies schon mal mit Verachtung
durch Kuchenentzug gestraft werden.

Um den Hausener Handball den entsprechenden sportlichen und ehrenvollen Rahmen zu plante der
Vorstand mit dem Festkomitee am 20. Juni eine Feier im Sportheim „90 Jahre Hausener Handball-
eine Erfolgsstory“ mit Programmpunkten die wir noch nicht verraten wollen. Des Weiteren waren viele
Aktivitäten im Jahr 2020 geplant, um an die guten alten Zeiten zu erinnern, aber auch um Werbung zu
betreiben für unsere schönste Sportart, unseren Handball, mit und für die HSG Pohlheim.
So wollten wir das Zeltlager des TV Hausen dafür nutzen, ein Benefizspiel der Oberligamannschaft
gegen einen renommierten Verein aus der Region durchzuführen, Jugendspiele oder Turniere sollten
unter der Schirmherrschaft des TV 1864 Hausen e.V. stattfinden, ein Retrotrikot des TV 1864 Hausen
e.V. herzustellen ist in den Überlegungen und vieles mehr. Bereits für die Saison 2019/20 hat der TV
Hausen die Jugendmannschaften mit Trainingsanzügen ausgestattet.
Aufgrund der Corona Pandemie hat der Vorstand beschlossen, die vielschichtigen Aktivitäten rund um
die 90 Jahre Hausener Handballs auf nächstes Jahr zu verschieben, um auf der sicheren Seite zu
sein.

Um nicht ganz auf ein wenig Hausener Handballgeschichte in diesem Jahr verzichten zu müssen,
starten wir nächste Woche in den Pohlheimer Stadtnachrichten und auf der HSG Pohlheim Homepage
mit einer Artikelserie hierzu.

Wir möchte hiermit herzlich den Redakteuren/-innen und den Zeitzeugen danken, die mit viel Mühe
einige Artikel aus den vielen Aktivitäten der Hausener Handballer verfasst haben.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und bitte um Nachsicht, wenn wir vielleicht die ein oder
andere Story aus Ihrer persönlichen Sicht nicht erzählt haben.

Freuen Sie sich auf die erste Folge der Hausener Handballgeschichte „Die Gründerzeit“ von
Redakteur Hansi, dem Enkel des Gründungsvaters Otto Schardt in der nächsten Ausgabe der
Pohlheimer Stadtnachrichten.

Der Vorstand

Weiterlesen

DIE KAMPAGNE 2019/2020 IST ERÖFFNET …

Helau, es ist wieder soweit! Die heiße Phase hat begonnen und pünktlich am 11.11. um 18:11 Uhr haben die Pohlheimer Narren am karnevalistischen Mittelpunkt Pohlheims die Fünfte Jahreszeit eingeläutet.

Eröffnungsveranstaltung in der Kampagne ist wie jedes Jahr die Senioren- und Familiensitzung am Sonntag, dem 2. Februar 2020, um 14:31 Uhr in der Volkshalle in Watzenborn-Steinberg.
Es handelt sich hierbei um eine Gemeinschaftssitzung der Karnevalsvereine der GBK Grüningen, der Abteilung Karneval des TV 1864 Hausen und dem CV Mollys Watzenborn-Steinberg.
Zum Besten gegeben wird ein karnevalistisches Potpourri aus Tanz, Gesang und Büttenreden, eine Programmauslese aller teilnehmenden Vereine!

FASTNACHTSTREIBEN MIT PARISER FLAIR –
HAUSEN FEIERT, KOMMT ALLE HER!

Getreu dem Motto versammeln sich im Februar 2020 Sonnenkönige, Gallier und Musketiere, um im „trés jolie“ geschmückten Hausener „Maison de Ville“ in die tollen Tage zu starten.

Es beginnt mit der traditionellen Elferratsitzung am Samstag, dem 8. Februar 2020, um 19:31 Uhr.
Der närrische Elferrat mit Sitzungspräsidentin Pia Krämer verspricht den hoffentlich „ en francais“ kostümierten Karnevalisten ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Programm mit Akteuren aus den eigenen Reihen des TV 1864 Hausen. Besonders freut sich die Abteilung, auch einige „neue Programmpunkte“ präsentieren zu können. Das Narrenvolk darf gespannt sein …

Für die „animation musicale“ während und nach der Sitzung sorgen wie bereits in den vergangenen Jahren „Die Lustigen Pfefferbeißer“.

Weiter geht es am Donnerstag, dem 20. Februar 2020, um 20:11 Uhr mit dem „Carnaval des femmes“. Das über Hausens Grenzen hinaus beliebte Sitzungshighlight wird ausschließlich von Weibern veranstaltet und Mannsvolk strikt erst nach Programmende eingelassen – mit Ausnahme von anmutig grazilen „Garcons“ und den Maskulinchen, die mit ihren strammen Beinen sämtliche Frauenherzen höher schlagen lassen.
Mit Schnodderschnauze, Witz und Schlagkraft führen Putzfrauen und Weiber aus’m Dorf durch den Abend und nehmen dabei das lokale Geschehen mehr oder weniger auf die Schippe.

Beim „gemeinsamen“ Sturm auf’s Rathaus am darauffolgenden Samstag vor der Stadtverwaltung Pohlheim – an dem vor allen Dingen der Nachwuchs aktiv ist – feiern die Pohlheimer Fassenachtsjecken unter freiem Himmel und freuen sich auf regen Besuch des Narrenvolkes, das sich auf ein paar Überraschungen freuen darf. Diese Traditionsveranstaltung findet nach vielen Jahren Pause auf Initiative der Pohlheimer Karnevalsvereine wieder statt. Beginn ist um 12:11 Uhr mit Mittagessen aus der Gulaschkanone, Bockwürstchen sowie heißen und kalten Getränken.

Der Endspurt startet dann am Faschingsdienstag um 14:11 Uhr mit dem traditionellen Umzug durch Hausens Straßen und findet im Bürgerhaus mit einem bunten Faschingstreiben für Groß und Klein und einigen kleinen Programmpunkten seinen Höhepunkt.

Die Karnevalisten vom TV 1864 Hausen freuen sich auf eine fröhlich ausgelassene Kampagne und auf viele Besucherinnen und Besucher – Helau!

Weiterlesen

Es geht wieder los…. Nach der Sommerpause starten wieder die Übungsstunden!

Seniorengymnastik: Montag, 02. September 2019 um 9.30 Uhr.

Übungsleiterin: Irmgard Pleil-Irmler, Barbara Rickenberg-Muhly.

Frauengymnastik I: Donnerstag, 05. September 2019, um 19.00 Uhr

Neue Übungsleiterin: Vanessa Schneider

Frauengymnastik II: Donnerstag, 05. September 2019, um 19.15 Uhr.

Übungsleiterin:: Nina Bepler, Steffi Heyse

Step-Aerobic: Dienstag, 17. September 2019, um 18.30 Uhr.

Übungsleiterin: Nina Bepler

Das Kinderturnen läuft bereits seit 14. August 2019 immer mittwochs von 16.00 bis

17.00 Uhr (Kindergarten) und 17.00 bis 18.00 Uhr (Grundschüler).

Übungsleiterin: Anna Jost, Nina Golgowsky.

Achtung:

Ein neuer Mutter/Kind – Kurs beginnt nach den Herbstferien.

Weiterlesen

Sommerfest der Grundschule Hausen

Der TV beteiligt sich mit allen Abteilungen an der Gestaltung des diesjährigen Sommerfestes der Grundschule Hausen. Kinderschminken (Abteilung Karneval), Torwandschießen (Abteilung Fußball), Süßigkeitenwurfmaschine (Abteilung Handball), Mini-Tennisparcour (Abteilung Tennis) und Hindernis-/Geschicklichkeitsparcour (Abteilung Gymnastik) wurden von den Freiwilligen der einzelnen Abteilungen angeboten.

Weiterlesen

Gauwandertag 2019

Der TV 1864 Hausen e.V. holt wieder mit der größten Teilnehmerzahl den Pokal. In diesem Jahr war der TV 07 Watzenborn-Steinberg Ausrichter des Gauwandertages.

Siegerehrung Gauwandertag 2019 in Watzenborn-Steinberg

2. Vorsitzender Wilhelm Müller wird als ältester Teilnehmer mit 2 Freikarten für das anstehende Turnevent “Human”, das am 12. Juni 2019 in der Kunsthalle Gießen mit dem National Danish Performance Team stattfindet, geehrt.

Weiterlesen