Projekt „Faulchens Sammelheft“

Seitens des Landkreises Gießen ist im Zeitraum vom 24.04.2023 bis 30.06.2023

die o.g. Aktion geplant. Alle Grundschulkinder erhalten durch die Lehrkräfte ein

Sammelheft, in dem verschiedene Aktivitäten mit Stempel und Unterschrift vermerkt

werden. Zu den Aktivitäten zählen u.a.:

Aktiver Schulweg: Für jeden Tag, an dem ein Kind sich z.B. auf dem Schulweg bewegt

(zu Fuß, Roller, Fahrrad), gibt es einen Stempel.

Teilnahme an Vereinsangeboten: Jedes Kind kann sich die Teilnahme an einem

Vereinsangebot von den jeweiligen Übungsleitern des Vereins auf einem eigens dafür

vorgesehenen Vereinszettel unterschreiben lassen. Diese Zettel können bei den

Lehrkräften abgegeben werden, die Teilnahme im Sammelheft wird von diesen

eingetragen.

 

Der TV 1864 Hausen bietet folgende Aktivitäten an:

Karnevalistischer Tanzsport (TV Minis):

Training: Freitags 17.30 bis 18.30 Uhr im Bürgerhaus Hausen

Kontaktperson: Carina Pötzl, Tel. 0176/81781596

 

Kinderturnen (Grundschulkinder):

Übungsstunde: Mittwochs 17.00 bis 18.00 Uhr im Bürgerhaus Hausen

Kontaktperson: Anna Jost, Tel. 01578/7282560

 

Tennis (Grundschulkinder):

Trainingstermine bitte erfragen, Tennisplatz Sportplatz Hausen

Kontaktperson: Tim Schirra-Aff, Tel. 0162/9273358

 

Fußball (G- bis E-Jugend):

verschiedene Termine und Sportstätten (siehe: jsg-hohe-warte.de)

Kontaktperson: Philipp Heyße, Tel. 0151/70187006

 

Ein zweimaliges „Schnuppern“ ist bei allen Angeboten unverbindlich möglich,

danach erfolgt der Beitritt zum TV 1864 Hausen.

Alle Angebote gelten für Mädchen und Jungen.

 

Bitte vor Teilnahme an den „Schnuppertagen“ bei den jeweiligen Kontaktpersonen

anmelden!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *