Liebe Handballfreunde/-innen, vor 90 Jahren wurde durch die Initiative von Otto Schardt die
Handballabteilung des TV 1864 Hausen e.V. gegründet.
Seitdem gab es unzählig viele Aktivitäten der Handballer/-innen, deren Familien und Helfer in
Ligaspielen, Turnieren, Festlichkeiten, Bauaktivitäten, Stammtischgesprächen im Sportheim oder bei
„Finke in der Jahneiche“ bis zur Gegenwart in der HSG Pohlheim.
Geprägt waren und sind viele Aktivitäten durch bestens bekannte Hausener Handball-Familien-
Dynastien bzw. stark engagierter Persönlichkeiten.
In den früheren Jahren war Hausen hinsichtlich des Mannschaftsportes geteilt, so spielte die Seite
rund um das Wirtshaus „Wallbotts“ Fußball und die Seite rund um „Finke“ Handball. Sollte damals ein
Jugendlicher/-e es wagen auf die andere Seite zu wechseln, so konnte dies schon mal mit Verachtung
durch Kuchenentzug gestraft werden.
Um den Hausener Handball den entsprechenden sportlichen und ehrenvollen Rahmen zu plante der
Vorstand mit dem Festkomitee am 20. Juni eine Feier im Sportheim „90 Jahre Hausener Handball-
eine Erfolgsstory“ mit Programmpunkten die wir noch nicht verraten wollen. Des Weiteren waren viele
Aktivitäten im Jahr 2020 geplant, um an die guten alten Zeiten zu erinnern, aber auch um Werbung zu
betreiben für unsere schönste Sportart, unseren Handball, mit und für die HSG Pohlheim.
So wollten wir das Zeltlager des TV Hausen dafür nutzen, ein Benefizspiel der Oberligamannschaft
gegen einen renommierten Verein aus der Region durchzuführen, Jugendspiele oder Turniere sollten
unter der Schirmherrschaft des TV 1864 Hausen e.V. stattfinden, ein Retrotrikot des TV 1864 Hausen
e.V. herzustellen ist in den Überlegungen und vieles mehr. Bereits für die Saison 2019/20 hat der TV
Hausen die Jugendmannschaften mit Trainingsanzügen ausgestattet.
Aufgrund der Corona Pandemie hat der Vorstand beschlossen, die vielschichtigen Aktivitäten rund um
die 90 Jahre Hausener Handballs auf nächstes Jahr zu verschieben, um auf der sicheren Seite zu
sein.
Um nicht ganz auf ein wenig Hausener Handballgeschichte in diesem Jahr verzichten zu müssen,
starten wir nächste Woche in den Pohlheimer Stadtnachrichten und auf der HSG Pohlheim Homepage
mit einer Artikelserie hierzu.
Wir möchte hiermit herzlich den Redakteuren/-innen und den Zeitzeugen danken, die mit viel Mühe
einige Artikel aus den vielen Aktivitäten der Hausener Handballer verfasst haben.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und bitte um Nachsicht, wenn wir vielleicht die ein oder
andere Story aus Ihrer persönlichen Sicht nicht erzählt haben.
Freuen Sie sich auf die erste Folge der Hausener Handballgeschichte „Die Gründerzeit“ von
Redakteur Hansi, dem Enkel des Gründungsvaters Otto Schardt in der nächsten Ausgabe der
Pohlheimer Stadtnachrichten.
Der Vorstand