Helau, es ist wieder soweit! Die heiße Phase hat begonnen und pünktlich am 11.11. um 18:11 Uhr haben die Pohlheimer Narren am karnevalistischen Mittelpunkt Pohlheims die Fünfte Jahreszeit eingeläutet.
Eröffnungsveranstaltung in der Kampagne ist wie jedes Jahr die Senioren- und Familiensitzung am Sonntag, dem 2. Februar 2020, um 14:31 Uhr in der Volkshalle in Watzenborn-Steinberg.
Es handelt sich hierbei um eine Gemeinschaftssitzung der Karnevalsvereine der GBK Grüningen, der Abteilung Karneval des TV 1864 Hausen und dem CV Mollys Watzenborn-Steinberg.
Zum Besten gegeben wird ein karnevalistisches Potpourri aus Tanz, Gesang und Büttenreden, eine Programmauslese aller teilnehmenden Vereine!
FASTNACHTSTREIBEN MIT PARISER FLAIR –
HAUSEN FEIERT, KOMMT ALLE HER!
Getreu dem Motto versammeln sich im Februar 2020 Sonnenkönige, Gallier und Musketiere, um im „trés jolie“ geschmückten Hausener „Maison de Ville“ in die tollen Tage zu starten.
Es beginnt mit der traditionellen Elferratsitzung am Samstag, dem 8. Februar 2020, um 19:31 Uhr.
Der närrische Elferrat mit Sitzungspräsidentin Pia Krämer verspricht den hoffentlich „ en francais“ kostümierten Karnevalisten ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Programm mit Akteuren aus den eigenen Reihen des TV 1864 Hausen. Besonders freut sich die Abteilung, auch einige „neue Programmpunkte“ präsentieren zu können. Das Narrenvolk darf gespannt sein …
Für die „animation musicale“ während und nach der Sitzung sorgen wie bereits in den vergangenen Jahren „Die Lustigen Pfefferbeißer“.
Weiter geht es am Donnerstag, dem 20. Februar 2020, um 20:11 Uhr mit dem „Carnaval des femmes“. Das über Hausens Grenzen hinaus beliebte Sitzungshighlight wird ausschließlich von Weibern veranstaltet und Mannsvolk strikt erst nach Programmende eingelassen – mit Ausnahme von anmutig grazilen „Garcons“ und den Maskulinchen, die mit ihren strammen Beinen sämtliche Frauenherzen höher schlagen lassen.
Mit Schnodderschnauze, Witz und Schlagkraft führen Putzfrauen und Weiber aus’m Dorf durch den Abend und nehmen dabei das lokale Geschehen mehr oder weniger auf die Schippe.
Beim „gemeinsamen“ Sturm auf’s Rathaus am darauffolgenden Samstag vor der Stadtverwaltung Pohlheim – an dem vor allen Dingen der Nachwuchs aktiv ist – feiern die Pohlheimer Fassenachtsjecken unter freiem Himmel und freuen sich auf regen Besuch des Narrenvolkes, das sich auf ein paar Überraschungen freuen darf. Diese Traditionsveranstaltung findet nach vielen Jahren Pause auf Initiative der Pohlheimer Karnevalsvereine wieder statt. Beginn ist um 12:11 Uhr mit Mittagessen aus der Gulaschkanone, Bockwürstchen sowie heißen und kalten Getränken.
Der Endspurt startet dann am Faschingsdienstag um 14:11 Uhr mit dem traditionellen Umzug durch Hausens Straßen und findet im Bürgerhaus mit einem bunten Faschingstreiben für Groß und Klein und einigen kleinen Programmpunkten seinen Höhepunkt.
Die Karnevalisten vom TV 1864 Hausen freuen sich auf eine fröhlich ausgelassene Kampagne und auf viele Besucherinnen und Besucher – Helau!